Preise

Der Standardtarif für eine Beratungs- Einheit (ca. 50 Min.) beträgt 111€ inkl. MwSt..

Nach Absprache ist eine abweichende Honorar-Vereinbarung bei Geringverdienern (z.B. Schüler, AZUBIs, Studenten, Arbeitssuchende, BUFDIs, Senioren) möglich.

Die Kosten werden in der Regel vom Klienten selbst getragen. Der Vorteil Ihrer privat finanzierten Therapie ist, dass:

  • Sie zeitnah mit Ihrer Therapie beginnen können, statt bis zu 6 Monate oder länger auf die Bewilligung durch die Krankenkasse zu warten.
  • Ihre Psychotherapie Ihre Privatsache bleibt und nicht bei der Krankenkasse aktenkundig wird. Dies kann z. B. für den Wechsel der Krankenkasse, für den geplanten Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung sowie bei angestrebter Verbeamtung von Bedeutung sein.
  • Sie die Intensität der Behandlung bestimmen können. Die Zahl der von mir durchgeführten Behandlungen liegt häufig deutlich unter der Sitzungszahl bewilligter Krankenkassenleistungen, da sich bei meinen Klienten meist schnell eine Linderung der Symptomatik einstellt.

 

Einige Krankenkassen und Zusatzversicherungen, die Heilpraktikerbehandlungen erstatten, übernehmen manchmal anteilig Ihre Therapiekosten über das Kostenerstattungsverfahren. Dies muss im Vorfeld von meinen Klienten eigenverantwortlich mit ihrer Krankenkasse abgeklärt werden.

Für den Antrag auf Anwendung des „Kostenerstattungsverfahrens“ benötigen Sie: (1) eine „Dringlichkeitsüberweisung“ vom Hausarzt mit der Empfehlung zu einer ambulanten Psychotherapie, (2) eine Übersicht, welche Therapeuten mit Kassensitz, Sie wann angerufen haben und welche Wartezeit auf einen Therapieplatz dort angegeben wurde, (3) Ihren formlosen Antrag auf Kostenerstattung, (4) eine von mir erstellte psychologische Stellungnahme zur geplanten Therapie.